
Die Vorteile eines Wickeltuchs für Ihr Baby
Warum ist eine Wickeldecke so schön?
Tragetuch, Tragetuch oder Tragetuchdecke - wir verwenden diese Begriffe synonym, aber sie bedeuten das Gleiche. Es handelt sich um ein rautenförmiges Tuch mit einer Kapuze am oberen Ende, in das Sie Ihr Baby bequem einwickeln können. Es gibt sie aus verschiedenen Stoffen und sowohl mit als auch ohne Futter. Manche haben sogar einen Schlitz in der Mitte, durch den die Gurte z. B. der Babywippe oder des Autositzes geführt werden können.
Wann verwenden Sie den Umschlagtuch?
Die Wickeltücher Wickeltücher sind vielleicht eines der vielseitigsten Produkte zur Ergänzung Ihrer Babyausstattung. Sie wickeln Ihr Baby darin ein, um ihm zusätzliche Wärme und Sicherheit zu geben. Das kann im Kinderwagen, im Laufstall oder auf dem Sofa beim Füttern oder Kuscheln geschehen. Auch in der Babywippe oder im Autositz 0+ ist sie ideal, denn Ihr Kleines kann sie nicht wegkicken, wie es bei einer Decke der Fall ist. Auch der Kopf ist gut gegen Zugluft, Wind und Kälte geschützt.
Welche verschiedenen Wickeltuchs gibt es?
Koeka stellt Einschlagtücher in zwei verschiedenen Größen her, 100x100 cm und 105x100 cm. Beide Größen sind die Größen des Tuchs, diagonal gemessen. Die Tücher mit der Größe 105x100 werden aus Stoffen hergestellt, die keine Dehnbarkeit aufweisen, während die 100x100 cm Tücher eine gewisse Dehnbarkeit aufweisen. Das eine ist nicht besser als das andere. Es kommt auf Ihre eigene Vorliebe an, und ein Stoff mit etwas Stretchanteil bietet Ihrem Kind etwas mehr Bewegungsfreiheit als ein Stoff ohne Stretchanteil.
Außerdem gibt es natürlich eine große Auswahl an Stoffen und Farben. Wie wählen Sie also das richtige Tuch für Ihr Kind aus? Der Stoff auf der Außenseite des Tragetuchs ist reine Geschmackssache. Wählen Sie also einen Stoff und eine Farbe, die zum Rest Ihrer Babyausstattung passt oder die Ihnen selbst gefällt. Das Futter des Tuches bestimmt, wie warm es ist und ob es Feuchtigkeit aufnimmt oder nicht. Für Herbst und Winter empfehlen wir einen Umschlagtuch mit Teddyfutter. Für Frühling und Sommer können Sie ein Tuch mit Stretch-Frottee gefüttert oder ungefüttert wählen. Das Stretchfrottee kann etwas Feuchtigkeit aufnehmen und ist daher gut, wenn Ihr Kleines leicht schwitzt. Ein ungefüttertes Tuch ist herrlich luftig. Auch hier gilt: Wählen Sie, was Ihnen gefällt, oder kaufen Sie ein Tuch mit Teddy für die kälteren MonUmschlagtuch mit Teddyfutterate und ein ungefüttertes oder mit Stretch-Frottier gefüttertes Tuch für die wärmeren Monate.
Was ist der Unterschied zwischen einem Umschlagtuch und einem Badetuch?
Ein Tragetuch wird als zusätzliche Schicht verwendet, um Ihr Kleines schön warm zu halten oder um zusätzliche Sicherheit zu bieten, indem Sie Ihr Baby darin einwickeln. Der Zweck des Tragetuchs ist also Komfort und Wärme.
Ein Badetuch wird eigentlich zum Abtrocknen verwendet. Sie wickeln Ihr Kind nach dem Baden darin ein, um es schön warm zu halten. Auf dem Wickeltisch trocknet man sich dann mit dem Badeumhang bequem ab. Das Badetuch hat daher in der Mitte keinen Schlitz für den Autositz oder die Babywippe, da es dort im Allgemeinen nicht verwendet wird.