Cookie-Erklärung Koeka

Die Verwendung von Cookies

Koeka.com verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine Datenmenge, die ein Server an den Browser sendet, damit sie gespeichert und bei einem späteren Besuch verwendet werden kann. Cookies werden unter anderem verwendet, um die Benutzererfahrung der Website zu optimieren. Mithilfe von Cookies werden beispielsweise Ihre Einstellungen und Präferenzen erfasst und müssen nicht bei jedem Besuch erneut eingegeben werden. Sie können Cookies über Ihren Browser blockieren und löschen.

Cookies verwendet

We use cookies to make the website work correctly (session cookies and cookies with your personal settings). In addition, we use cookies to measure anonymous visitor behavior to improve the website (Google Analytics and VWO). We also place cookies to show you profile-oriented advertisements via external suppliers (e.g. via Google Doubleclick). The cookies used are never linked to the personal data known to us from orders (name, address, e-mail address, etc.).

 Google Analytics

Über unsere Website werden im Rahmen des Dienstes „Analytics“ Cookies des amerikanischen Unternehmens Google platziert. Wir verwenden diesen Dienst, um zu verfolgen und Berichte darüber zu erhalten, wie Besucher die Website nutzen. Google kann diese Informationen an Dritte weitergeben, wenn Google dazu gesetzlich verpflichtet ist oder soweit Dritte diese Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Hierauf haben wir keinen Einfluss. Wir haben Google gestattet, die erhaltenen Analyseinformationen für andere Google-Dienste zu verwenden, diese Informationen jedoch nicht an Dritte weiterzugeben. Die Informationen, die Google sammelt, werden so weit wie möglich anonymisiert. Die Informationen werden an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google erklärt, dass es sich an die Safe-Harbor-Prinzipien hält und dem Safe-Harbor-Programm des US-Handelsministeriums angeschlossen ist. Dies bedeutet, dass für die Verarbeitung personenbezogener Daten ein angemessenes Schutzniveau besteht. Darüber hinaus werden wir niemals personenbezogene Daten an Google Analytics senden.

Social media buttons

Unsere Website enthält Schaltflächen zum Bewerben ("Gefällt mir") von Webseiten in sozialen Netzwerken wie Facebook. Diese Schaltflächen funktionieren durch Codeteile, die von Facebook selbst stammen. Mittels dieses Codes können Cookies platziert werden. Darauf haben wir keinen Einfluss. Lesen Sie die Datenschutzerklärung von Facebook (die sich regelmäßig ändern kann), um zu erfahren, was sie mit Ihren (persönlichen) Daten tun, die sie über diese Cookies verarbeiten. Die gesammelten Informationen werden so weit wie möglich anonymisiert. Die Informationen werden an Server von Facebook in den USA übertragen und dort gespeichert. Facebook hält sich an die Safe-Harbor-Prinzipien und ist dem Safe-Harbor-Programm des US-Handelsministeriums angeschlossen. Dies bedeutet, dass für die Verarbeitung personenbezogener Daten ein angemessenes Schutzniveau besteht.

Cookies löschen und deaktivieren

Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers aktivieren und deaktivieren und/oder löschen. Nähere Informationen hierzu finden Sie in der Anleitung und/oder über die Hilfefunktion Ihres Browsers.